unzufriedene Kunden

Hier will ich einfach Geschichten sammeln, die ich höre oder erlebe. Wir können daraus lernen, manchmal ist es aber einfach nur unterhaltend was alles passiert.

  • Ein Umbau wird auf 4.2 Mio. geplant und vom Bauherr freigegeben. Nach dem Milestone "Point of no return" offenbaren sich Mehrkosten von 1.6 Mio. (+38%). Begründung: Wegen zu wenig gründlicher Analyse und Planung im Vorprojekt... Die Kosten trägt der Bauherr. Stoppen kann er ja nicht mehr.

  • Zwischen Planung Neubau und dem Umziehen vergeht zugegebenermassen etwas Zeit. Und doch ist es schade, wenn man neu baut, um alle Standorte zusammen fassen zu können und dann doch nicht alle Platz haben. So wurde dann ein Team am alten Ort belassen. Passiert ist dies bei einer Versicherungsgesellschaft in Zürich

  • Eine Klinik wurde in einem harmonischen Farb- und Beleuchtungskonzept realisiert. Leider ist es gerade eine Augenklinik und die Patienten haben damit Schwierigkeiten, da sie ja meist eh Sehschwierigkeiten haben. Die tiefen Kontrastwerte und die reduzierte Beleuchtungsstärke machen das Erkennen der Räume und die Orientierung zur Herausforderung
  • Neu Ausgebaute Räume für eine US-Corporation. Es wurde Multimediatechnik verbaut, die auch nach Monaten nicht richtig funktioniert. Es entstehen auch Tonverzerrungen da die Räume zu hart sind. Es beginne das Nachrüsten zu Lasten des Kunden

  • Neue Räume, bei denen die Rückzugszonen zu Kopierzonen umfunktioniert werden müssen, da die Kopierer die Arbeitsplätze zu stark belasten. Leider ist die Lüftung im Rückzugsraum nicht ausreichend. Wir stellen fest, Kopierer einfach in den Gang zu stellen ist zu kurz gedacht

  • Ein Zeitungsverlag plant ein 8er Büro und ein Meetingraum. Im Planungsverlauf werden die beiden Räume getauscht, niemand denkt an den Stromer. Nach dem Umzug, beim Einrichten, stellt man dann fest, dass für die 8 Arbeitsplätze ganze 2 Lan Kabel zur Verfügung stehen. Im Sitzungszimmer sind dafür 16 Lan Anschlüsse eingerichtet worden